Jugendmigrationssozialarbeit an Schulen

Mit der Jugendmigrationssozialarbeit an beruflichen Schulen (JuMiSa) bietet das CJD jungen Migrantinnen und Migranten Unterstützung bei der schulischen, sozialen und beruflichen Integration. Das Projekt richtet sich vor allem an die Schülerschaft der VABO-Klassen mit geringen Sprachkenntnissen in Deutsch. Projektziele sind beispielsweise die Unterstützung bei der individuellen Lebensplanung des Einzelnen und der Erreichung des Hauptschulabschlusses innerhalb des VAB, die Vermittlung in eine Ausbildung oder Arbeit oder - als vorbereitender Übergang in eine Ausbildung - die Vermittlung in berufsvorbereitende Maßnahmen oder Maßnahmen mit hohem Praktikumsanteil. Das Projekt wird aus Mitteln des Landkreises Ravensburg gefördert.

Ansprechpartnerinnen:

Silke Nagel
Edith-Stein-Schule Ravensburg
Tel.: 0751 368358

Regina Kolb-Dargel
Geschwister-Scholl-Schule Leutkirch im Allgäu
Tel.: 07561 9811339
r.kolbnospam@gss-leutkirch.de

Viktoria Kriwobok (Projektkoordination)
viktoria.kriwoboknospam@cjd.de

CJD Ravensburg

CJD Ravensburg

Zwergerstraße 3 
88214 Ravensburg 
Tel.: 0751 270879-0 
Fax: 0751 270879-99

info.ravensburgnospam@cjd.de

Wir sind für Sie da:
Montag bis Donnerstag:
8.30 bis 16.00 Uhr
Freitag:
8.30 bis 13.00 Uhr

Informationen für Geflüchtete...