Aktuelle Information
Das Welcome Center Bodensee-Oberschwaben bietet alle Angebote sowohl virtuell als auch in Präsenzform unter Einhaltung der hygienischen Maßnahmen an. Wir bitten jedoch dringend zu beachten, dass eine persönliche Beratung nur nach Voranmeldung und mit mitgebrachtem Mundschutz erfolgen kann. Gerne führen wir auch virtuelle Gesprächstermine in Form von Videokonferenzen durch.
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin!
Aktuelle, mehrsprachige Informationen zum Corona-Virus sowie zur Corona-Warn-App finden Sie hier:
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
Mehrsprachige Informationen speziell für EU-Bürgerinnen und -Bürger sind auch auf der Website der EU-Gleichbehandlungsstelle abrufbar.
See you! Need you!
Das Welcome Center bietet individuelle Beratung für Fachkräfte aus aller Welt, die in der Region Bodensee-Oberschwaben leben und hier arbeiten wollen. Die Zugewanderten werden nicht nur auf ihrem beruflichen Weg begleitet, sondern auch bei der betrieblichen und sozialen Integration unterstützt. Zudem bietet das Welcome Center kleinen und mittleren Unternehmen in der Region an, über die Landesgrenzen hinweg geeignete Fachkräfte zu finden und zu integrieren.

Die Angebote des Welcome Centers sind kostenfrei.
Das Welcome Center Bodensee-Oberschwaben hat Beratungsstellen in Ravensburg und Friedrichshafen.
Über regionale (virtuellen) Sprechzeiten finden Sie uns aktuell auch in Überlingen, Weingarten, Wangen im Allgäu, Aulendorf, Leutkirch und Sigmaringen:
Stadt | Wo | Wann | Wer |
---|---|---|---|
Überlingen | CJD Überlingen Johann-Kraus-Straße 9 88662 Überlingen |
Dienstags 14-16 Uhr |
Anna Gugel anna.gugel@cjd.de |
Weingarten | Integrationszentrum Weingarten Liebfrauenstraße 25 88250 Weingarten |
Letzter Donnerstag im Monat 9-13 Uhr |
Christiane Binder christiane.binder@cjd.de |
Wangen im Allgäu | Rathaus Wangen Marktplatz 1 / Eingang Postplatz 88239 Wangen im Allgäu |
Erster Dienstag im Monat 13-16 Uhr |
Christiane Binder christiane.binder@cjd.de |
Aulendorf | VHS Oberschwaben Hauptstraße 35 88326 Aulendorf |
Letzter Donnerstag im Monat 17-18 Uhr |
Liliana Kösler liliana.koesler@cjd.de |
Leutkirch | Katholisches Kinder- und Familienzentrum St. Vincenz Marienplatz 5 88299 Leutkirch |
Erster Dienstag im Monat 10-12.30 Uhr |
Christiane Binder christiane.binder@cjd.de |
Sigmaringen | CJD Sigmaringen In der Au 14 72488 Sigmaringen |
Erster Mittwoch im Monat 9.30-12 Uhr |
Ulrike Dittert ulrike.dittert@cjd.de |

Die RWU in Weingarten bietet Stipendien für ausländische Studierende an, insbesondere für Bewerber*innen aus den PASCH-Schulen in Südamerika. Das Welcome Center Bodensee-Oberschwaben wird die zukünftigen Stipendiat*innen in den verschiedensten Bereichen unterstützen.
Wir bieten Unterstützung zum Beispiel bei folgenden Themen:
Für internationale Fachkräfte
- Bildungs- und Kompetenzfeststellung
- Anerkennung von ausländischen Berufsabschlüssen/Qualifizierungen
- Einreise-, Aufenthalts- und Arbeitsrechtbestimmungen
- Sprachkurse
- Stellensuche/Bewerbungs-Coaching
- Wohnungssuche
- Kinderbetreuung
- Freizeitgestaltung/Kontakte in der Region
Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
- Fachkräftegewinnung und -bindung
- Begleitung der ausländischen Mitarbeitenden von A wie Anerkennung bis Z wie Zusatzqualifikation
- Qualifizierung in interkulturellem Personalmanagement und betrieblicher Willkommenskultur
- Austausch und Vernetzung mit Best-Practice-Unternehmen
Insgesamt gibt es in Baden-Württemberg derzeit zehn Welcome Center, die vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau gefördert werden. Für die Region Bodensee-Oberschwaben hat das CJD die Trägerschaft übernommen.
Flyer-download
Erklärvideos

Erklärung Jobsuche in Deutschland: www.youtube.com/watch

Anerkennung ausländischer Berufsqualifikation: www.youtube.com/watch

Das beschleunigte Fachkräfteverfahren seit 01.03.2020: https://www.youtube.com/watch?v=VDlhPi9LNps
Weitere Informationen finden Sie unter: www.make-it-in-germany.com/de/


Veranstaltungen
Informationsveranstaltung Welcome Center
Dienstag, 16.02.2021
10.00-11.00 Uhr
Los Centros de Bienvenida en Alemania
Jueves, 25.03.2021
16:00 –17.30 Uhr
Kontakt
Standort Ravensburg
Zwergerstraße 3
88212 Ravensburg
Standort Friedrichshafen
Konstantin-Schmäh-Straße 31
88045 Friedrichshafen
Ansprechpartnerinnen:
Claudia Siegele
Projektleitung
Sprachen: Deutsch, Englisch
fon 0751 270879-16
mobil 0151 142 817 94
siegele @welcomecenter-bo.de
claudia.siegele @cjd.de
Liliana Kösler
Beratungsfachkraft für Ravensburg
Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch
fon 0751 270879-11
mobil 0170 685 9244
koesler @welcomecenter-bo.de
liliana.koesler @cjd.de
Christiane Binder
Beratungsfachkraft für Ravensburg
Sprachen: Deutsch, Englisch
fon 0751 270879-14
mobil 0151 5266 5425
binder @welcomecenter-bo.de
christiane.binder @cjd.de
Anna Gugel
Beratungsfachkraft für Friedrichshafen
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
fon 0751 270879-27
gugel@welcomecenter-bo.de
anna.gugel@cjd.de
Erneute Förderung für das Welcome Center
Weitere Förderung für das Welcome Center Bodensee-Oberschwaben in der Förderphase 2 des Landesprogramms Welcome Center Baden-Württemberg 2019-2025
Staatssekretärin Schütz: "Die schwierige Situation durch die Corona-Pandemie darf nicht dazu führen, dass wir in unseren langfristigen Bemühungen nachlassen, internationale Fachkräfte zu gewinnen und zu integrieren."
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg fördert im Zeitraum von Januar 2021 bis Ende Dezember 2023 zehn regionale Welcome Center sowie das landesweite zuständige Welcome Center Sozialwirtschaft Baden-Württemberg mit 4,3 Mio. Euro.