
Das Schülerwohnheim des Berufsschulzentrums Lindau (B)
Das neue Schuljahr hat begonnen!
In den kommenden Blockwochen werden wir viele neue Auszubildende in unserem Schülerwohnheim begrüßen. Wir freuen uns auf Euch. Bitte denkt daran, dass die erste Anreise im Block immer zwischen 16:00 und 20:00 Uhr erfolgen muss.
Innerhalb eines Blockes habt Ihr Zeit bis um 22:00 Uhr anzureisen.
Bitte seid pünktlich!
Achtung: Aufgrund des Feiertags am Dienstag, den 03. Oktober, bleibt das Schülerwohnheim am Wochenende davor bis Dienstag 16:00 Uhr geschlossen. Die Anreise erfolgt am Dienstag, den 03. Oktober von 16:00 bis 22:00 Uhr.
Auf dem Bodensee mit "Lilli"

Auf Antrag des Landkreises Lindau (B) hat die Stadt Lindau am 15. Februar 2022 entschieden, dass unser Segelboot „Lilli“ einen Liegeplatz im Lindauer Hafen
bekommt. Bei „kilometerlangen“ Wartelisten für Bootsliegeplätze am Bodensee ist
das ein absoluter Rekord! Überzeugend für die Zusage war unser erlebnispädagogisches Konzept: Teambildung und Entwicklung sozialer Kompetenzen mit Spaßfaktor! Dabei lädt die Lage des Wohnheims und der Schule am Bodensee ja direkt zum Wassersport ein. Alles in allem ist es ein Gewinn für das Schülerwohnheim und ein Gewinn für Lindau.
Doch da gibt es noch etwas. Zum Thema Nachhaltigkeit: Der Außenbordmotor ist aktuell ein Benzinmotor. Die jungen Menschen möchten die Umwelt aber nicht unnötig belasten. Daher soll der alte Motor schnellstmöglich gegen einen zeitgemäßen, geräuscharmen Elektromotor ausgetauscht werden. Dieser kostet 2.600 EUR. Die Schüler*innen werden eine „Bootskasse“ in der Schule aufstellen und sammeln. Auch sind Aktionen geplant, die den Kauf unterstützen. Doch das reicht noch nicht ganz. Daher freuen wir uns sehr über Mithilfe durch Spenden.
Spenden können Sie/könnt Ihr ganz einfach online oder über das Spendenkonto des CJD:
Das Schülerwohnheim Lindau (SWH) ist eine Einrichtung des Landkreises Lindau (Bodensee) mit insgesamt 272 Betten und bietet berufsschulpflichtigen und unterbringungsberechtigten Schülerinnen und Schülern für die Dauer ihrer Blockbeschulung an der Staatlichen Berufsschule Lindau Unterkunft, Verpflegung und pädagogische Betreuung.
Bei uns wohnen Schüler und Schülerinnen der folgenden Landesfachklassen Bayern:
- Mechatronikerinnen/Mechatroniker für Kältetechnik
- Fachangestellte für Bäderbetriebe
- Packmitteltechnologen/-technologinnen
- Wärme-Kälte-Schallschutzisoliererinnen/-isolierer
- Industrieisolierer/-isoliererinnen
Unsere tägliche Arbeit ist geprägt von Transparenz, Verlässlichkeit und individueller Wertschätzung unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Konfession und Religion. Wir gehen respektvoll miteinander um und tragen dafür Sorge, dass jede/jeder Bewohnerin/Bewohner während ihres/seines Aufenthaltes einen sicheren Ort bei uns findet. Dabei achten wir die persönliche Freiheit und führen die Jugendlichen zu einer selbstverantwortlichen Lebensgestaltung, damit sie ihre individuellen Ziele und einen staatlichen Abschluss erreichen können.
Den Bewohnern und Bewohnerinnen des SWH steht eine breite Palette an Freizeitangeboten zur Verfügung. Dazu gehören diverse Sportangebote wie verschiedene Ballsportarten, Bogenschießen, Selbstverteidigung und Bergwandern, aber auch Kochgruppen, DVD-Abende und ein Modellbahnprojekt. Mindestens einmal im Jahr gibt es eine größere gemeinsame Unternehmung wie etwa ein Kanu- oder Hüttenwochenende, eine Snowboardausfahrt oder ein großes Sommerfest.
Wir sind Mitglied bei

Infos für Bewohner*innen und zur Anmeldung
Unter den folgenden Links finden Sie alle notwendigen Unterlagen zur Neuanmeldung und Anreise im SWH Lindau.
Wichtige Unterlagen
Kontakt
-
Reutiner Straße 12
88131 Lindau (B)Tel.: +49 8382 21349
schuelerwohnheim.lindau @cjd.deSozialpädagogisches Team
Gordon-Yves Nothig
Andrea von Ammon
Maria Kuttenberger
Michael Netzer
Ulrich Prinzing
Klaus Scheuerl
Elias MierdelRechnungsstelle
Christiane Dietrich
Tel.: +49 8382 2601570
christiane.dietrich @cjd.deLeitung
Karin Voigt
Tel.: +49 8382 2735864
karin.voigt @cjd.de