
eGLI erleichtert Menschen den Zugang zu den Möglichkeiten der Deutschen Gesundheitsversorgung. Ein Angebot für Migrant*innen, ihr Wissen zu vertiefen und weiterzugeben. Werden Sie Gesundheitslots*in und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft!
Das Angebot im Überblick
-
An wen richtet sich das Angebot?
Das Projekt eGLI ist ein Angebot für Migrant*innen, die Interesse daran haben, ihr Wissen zum Thema Gesundheit zu vertiefen und weiterzugeben.
-
Was beinhaltet das Bildungscoaching?
Die angehenden Gesundheitslots*innen werden in kleinen Gruppen zu verschiedenen Gesundheitsthemen geschult. In einem nächsten Schritt geben sie das gewonnene Wissen im Rahmen von Informationsveranstaltungen in ihrer Muttersprache weiter.
-
Wie kann ich mich anmelden?
Nehmen Sie telefonisch oder per Mail Kontakt auf. Die Schulungen zum/zur Gesundheitslots*in beginnen ab Dezember 2021. Die Schulungszeiten werden mit den Gesundheitslots* innen gemeinsam festgelegt.
Infos & Kontakt
CJD Ravensburg
Aysegül Bilgi
Tel.: 0751 27087927
ayseguel.bilgi @cjd.deDie Schulungen zum/zur Gesundheitslots* in beginnen ab Dezember 2021. Die Schulungszeiten werden mit den Gesundheitslots* innen gemeinsam festgelegt.
--------------------------------------------------------------------------------
Das Projekt wird aus Fördermitteln des Europäischen Sozialfonds und dem Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration des Landes Baden-Württemberg finanziert und ist für die Teilnehmenden kostenfrei.

Ihre Ansprechpartner*innen
-
CJD Ravensburg
Aysegül Bilgi
Tel.: 0751 27087927
Zwergerstraße 3
88214 Ravensburg
ayseguel.bilgi @cjd.deDas Projekt eGLI gibt es auch im
CJD Kirchheim/Teck
cjd.bw @cjd.de
www.cjd-bw.de