Telc-Weiterbildung "Zert. Dozent für medizinische Fachkräfte"

23.01.2020 CJD Bodensee-Oberschwaben « zur Übersicht

Seit letztem Jahr ist das CJD Ravensburg telc Prüfungszentrum und bietet Fort- und Weiterbildungen für Lehrkräfte an. Vom 28. bis 29. März 2020 findet dort die telc-Weiterbildung "Zertifizierter Dozent (m/w/d): Deutsch für medizinische Fachkräfte" statt.

ZIELGRUPPE

- DaF-Kursleitende, die in berufssprachlichen Kursen für (Zahn-)Ärzte, Apotheker, Gesundheitspfleger, Ergotherapeuten oder Entbindungshelfer tätig sind bzw. tätig sein wollen
- DaF-Kursleitende, die das Spezialmodul akademische Heilberufe unterrichten möchten
- Mitarbeitende von Institutionen, die mit der Konzeption von Spezialmodulen und Berufssprachkursen beauftragt sind

LERNZIELE

In unserem Lehrgang lernen Sie die Möglichkeiten kennen, wie Sie als Deutschlehrende ohne Erfahrung in diesen Berufsfeldern die Kommunikation Ihrer Teilnehmenden in den Bereichen Medizin und Pflege sicherstellen und sie optimal auf den Berufsalltag in deutschen Krankenhäusern, Arztpraxen, Apotheken und Pflegeeinrichtungen vorbereiten.

Zu Beginn des Lehrgangs analysieren Sie Ihre Zielgruppe und definieren deren Bedarfe. Mithilfe von Praxisbeispielen und Rollenspielen erarbeiten Sie den Kursaufbau sowie die didaktische und methodische Umsetzung.

Anhand anschaulicher Praxisbeispiele geht die Referentin auf die Bedarfe von Ärztinnen, Ärzten und Pflegepersonal im Lese- und Hörverstehen sowie im mündlichen und schriftlichen Ausdruck ein, und Sie erarbeiten gemeinsam geeignete Unterrichtsmethoden.

Im zweiten Teil des Lehrgangs erfahren Sie, warum interkulturelle Trainings für die Arbeitsfelder der akademischen Heilberufe und nichtakademischen Gesundheitsberufe von großer Bedeutung sind. Anhand von Fallbeispielen diskutieren Sie potenzielle Kommunikationsprobleme im Klinikalltag und lernen geeignete Lösungsstrategien und erprobte Unterrichtseinheiten kennen.

ABSCHLUSS UND ZERTIFIKAT

Anschließend an die beiden Präsenztage absolvieren Sie im telc Campus eine Online-Phase, die das gelernte vertieft und gleichzeitig neue Aspekte des Unterrichts für medizinische Fachkräfte vermittelt (Umfang ca. 8 UE). Die Online-Phase endet mit einem Online-Test.

Nach erfolgreichem Abschluss von Online-Phase und Online–Test erhalten Sie das Lehrgangszertifikat von telc.

REFERENTIN

Frau Jana Kirchberger

VERANSTALTUNGSZEITEN

28.-29.03.2020
Tag 1 10:00 – 17:30 Uhr
Tag 2 9:00 – 16:30 Uhr

TEILNAHMEGEBÜHR

480,- €
inkl. Lehrgangsunterlagen,
Erfrischungsgetränke, Online-Phase und MwSt.

ANMELDUNG

Verbindlich bis 20.02.2020 unter
christiane.bindernospam@cjd.de